Julian Rybarski & Wandermaler live
Julian Rybarski vereint Indie-Pop mit Blues, Rock Americana und Soul. Dabei trifft seine Musik den Zeitgeist, ist eingängig, aber gleichzeitig anspruchsvoll - Musik für Menschen, die Musik mögen, nicht retro, dafür klassisch. Rockmusik abseits toxischer Männlichkeit.
Wandermaler ist eine deutschsprachige Band aus NRW auf dem Weg dorthin, wo sie ankommen wird. Textlich und melodisch anspruchsvolle lyrische Pop-Musik trifft auf Jazz-, Rock- und Liedermacher-Einflüsse - und erreicht durch dämmriger Gitarren-Klänge und der zielgerichteten Stimme der Sängerin eine einzigartige Nische der deutschen Musik.
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: frei / Spende
Karaoke „Boybands vs. Girlbands“ Edition
New Kids On The Block oder Bananarama? Take That oder Sugababes? *NSYNC oder Destiny’s Child? One Direction oder Black Pink? Und und und… choose your fighters bei der Karaokenacht „Boybands vs. Girlbands“ im HIND und do your worst.
Einlass: 18 Uhr
Eintritt: frei
Konzert Motherfunkers (Jazz-Funk)
Die Motherfunkers sind eine 6-köpfige Jazz-Funk Band aus dem lieblichen Gelsenkirchen. Gemeinsam fetzen sie ihre Leidenschaft für treibende und swingende Grooves auf der Bühne. Ein Hochgenuss voll Leichtigkeit und Endorphine! Sängerin Johanna Radtke verleiht durch ihre verspielte Stimme der Musik, bestehend aus Eigenkomposititionen und neuinterpretierten Cover Songs, eine sinnliche Atmosphäre!
Einlass: 19 Uhr
AK: 10€ (erm.: 5€)
Konzert Imperial Tunfisch & Rudy Hyena (Indie Rock / Pop)
Internationale Gäste kommen für ein Konzert im HIER IST NICHT DA in Gelsenkirchen: Imperial Tunfisch aus Belgien. Genauer gesagt geht es für sie aus Eupen, einem knapp 20.000 Seelen zählenden Ort in dem Teil des Landes, in dem man auch die deutsche Sprache spricht, ins Ruhrgebiet. Die Band begann früh damit auch Konzerte über ihre Landesgrenze hinaus zu spielen, Bandconteste zu gewinnen und kleinere Touren zu fahren. Wer sich mit der Musikszene Belgiens auskennt weiß, dass es dort mehr Künstler als Milow und Triggerfinger gibt. Besonders die Indie-Szene hat einiges an Kreativität zu bieten. Imperial Tunfisch fühlen sich musikalisch dort zuhause, wo Indie auf psychedelische Momente trifft, Dynamik sich ins Unermessliche steigert und sich Töne als Ausdruck lebendiger Emotionen manifestieren.
Psychedelic Indie-Rock, der melancholische Klänge mit elektronischen Samples paart. Neben ruhigen und deepen Passagen stehen tighte Schlagzeugbeats und Basslines, die für Bewegung sorgen. Der dynamische Livesound von Imperial Tunfisch speist sich aus subtil eingestreuten Klangeffekten und hungriger Spielfreude.Die vier Musiker, alle Mitte 20, haben vor Kurzem ihre EP “Army Of 17” veröffentlicht und möchten diese bei europaweiten Konzerten ihren zukünftigen Fans vorstellen.
Rudy Hyena aus Bielefeld kommen als Support mit zum Konzert nach Gelsenkirchen: Schließe die Augen. Stell dir vor du bist an einem stillen, schmutzig-grauen Strand. Segelnd tauchen zwei Hyänen am Horizont auf. Eine verzerrte Gitarre, eine verzerrte Ukulele und 2-stimmiger-Gesang laden dich zum schillernd-grotesken Anti-Folk-Tanz ein. Sie scheinen nicht sonderlich attraktiv oder gebildet, stattdessen tragen sie den „Dilettantismus!“ als Parole. „Rudy Hyena“ ist eine Band, die seit November 2021 existiert, auf weiten Straßen und Kleinkunstbühnen unterwegs war und nun ihr festes Zuhause in Ostwestfalen wiedergefunden hat. Sie sind im Antifolk mit freshen und elektronischen Beats zuhause. Klanglich bedienen sie elektronische Drums, Bass, Gitarre, Ukulele und zweistimmigem Gesang und sorgen für eine frische Mischung auf der Bühne, die die Leute zum Tanzen einlädt.
Einlass: 19 Uhr
Eintritt: frei / Hutspende
Oggetto Sconosciuto - Punk live + Support: Bärte mit Mädchen
Oggetto Sconosciuto ist eine Punkrock-Band aus Treviso, Italien, die für ihre rohe Energie, packende Texte und unvergessliche Melodien bekannt ist. Die Band verbindet kraftvolle Klänge mit einer authentischen Punk-Attitüde und erzählt Geschichten von Entfremdung, Trotz und Hoffnung.
Unterstützt werden sie bei ihrem Konzert in Gelsenkirchen im HIER IST NICHT DA von Bärte mit Mädchen – vier Musikerinnen aus Dortmund, die seit Februar 2024 mit einer Mischung aus Pop-Punk und Riot Grrrl die Bühnen aufmischen. Mit einer kraftvollen‚ klaren Haltung stellen sie Themen wie Gleichberechtigung, Selbstbestimmung und die Ablehnung traditioneller Geschlechterrollen ins Rampenlicht und verstärken ihre Messages mit viel Humor.
Einlass: 19 Uhr | Einritt: frei oder Spende
Kabra Adabra - Rock, Reggae und Ska live + Support: Juno
Kabra Adabra aus Münster machen Rock, Reggae und Ska. Support-Act Juno kommt als Solo-Act mit Saxophon, Gitarre und Electronics aus dem Pott hinzu.
Einlass: 19 Uhr | Eintritt: frei oder Spende
kammermusik. live
kammermusik. ist ein frisch gegründetes Musik-Duo aus Münster. Es produziert elektronische Musik (Downtempo/Electronica) und verbindet diese mit klassischem Gesang. Bei der Auswahl der klassischen Stücke legt das Duo den Fokus auf Werke von FLINTA*-Komponist*innen. Ihr Set auf der Bühne im HIER IST NICHT DA in Gelsenkirchen wird hybrid gespielt - live verbunden mit DJing von Tracks von anderen Künstler*innen.
Einlass: 19 Uhr | Eintritt: frei oder Spende
Open Decks Night
Die 2. Open Decks Night im HIER IST NICHT DA in Gelsenkirchen! Ihr seid DJ und wollt auflegen? Dann packt euren Stick ein und kommt vorbei. Egal ob Newbie oder erfahren.
Für eine Slot-Anmeldung schreibt uns vorher bitte eine Mail an info@hieristnichtda.de. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wer nicht auflegen, sondern zum Dancen, Feiern, Trinken kommen will - einfach rankommen, Eintritt: frei!
The Rockin' Blues Soul live
Schon fast Tradition im HIND: Alle Jahre wieder gibt’s bekannte Cover-Titel und solche, die es noch werden wollen, live interpretiert von den 8-köpfigen Local Heroes The Rockin’ Blues Soul aus Gelsenkirchen-Ückendorf und Umgebung.
Eintritt: frei | Doors: 19 Uhr
Kneipenabend mit DJ-Training-Session
Wir schenken euch nicht nur kühle Drinks ein, sondern bauen auch unser DJ-Pult auf. Wer seine Skills üben und etwas auflegen will - feel free!
Ohne Anmeldung, ohne Anleitung (DJ-Vorkenntnisse also etwas erforderlich).