Wie können Kulturlocations und -Projekte oder Clubs und Kneipen mehr Publikum erreichen? Auch, wenn sie ehrenamtlich arbeiten und / oder mit wenig Personal wie Werbebudget. Welche (neuen) Zielgruppen können wie angesprochen werden? Und wo sind halt auch Grenzen?
Damit haben wir uns im HIER IST NICHT DA in den letzten Monaten auseinandergesetzt. Im Rahmen eines Konzeptionsstipendiums des Referats Kultur der Stadt Gelsenkirchen konnten wir ein kleines Marketingbudget für einige ausgewählte und unterschiedliche Veranstaltungen einsetzen, um neue Erfahrungen zu gewinnen. Darüber möchten wir uns zum Abschluss des Ganzen mit euch austauschen.
Gemeinsam mit euch sowie Prof. Stefan Weinacht vom Institut für Journalismus und PR der Westfälischen Hochschule in Gelsenkirchen und der Kommunikationsberaterin Hella Sinnhuber, die auch als Lehrbeauftragte im Bereich Kultur-Journalismus, „PR mit kleinem Budget“ und Personality-PR arbeitet, möchten wir ganz offen über Nöte, Hürden und Lösungen reden, damit alle einen Erkenntnisgewinn aus diesem Abend mitnehmen.
Keine Angst: Stellt euch den Abend nicht als einfache, dröge Podiumsdiskussion vor, bei der ihr als Publikum nur zuhört. Alle, die vor Ort sind, können jederzeit Mitreden, Fragen stellen oder auch temporär auf dem Podium Platz nehmen. Wir haken nicht einfach ein paar Themen ab, es soll Zeit und Raum für alles geben, was mit diesem Themenspektrum zu tun hat und gerade in eurem Interesse liegt.
Teilnahme: kostenfrei