Tattoo-Projekt „Stadtstiche“ Gelsenkirchen – die finale Ausstellung im HIER IST NICHT DA: Das Kunstprojekt „Stadtstiche“ ist eine Kooperation zwischen der Künstlerin Melina Di Febo und der Stadt Gelsenkirchen. Es verbindet Fotografie und Tätowierkunst, um Gelsenkirchen auf neue und persönliche Weise darzustellen. Ziel ist es, gemeinsam mit Menschen Motive zu entdecken, die ihre emotionale Verbindung zur Heimat und Gelsenkirchen auszudrücken, ohne auf bekannte Klischees wie Zechentürme, Schlägel und Eisen oder Schriftzüge zurückzugreifen.
Im Mittelpunkt stehen öffentliche Orte, die besondere Bedeutung für die Menschen haben: Der Ort der ersten großen Liebe, ein Kindheitsplatz voller Erinnerungen oder ein Park, der mit unvergesslichen Momenten verknüpft ist.
Die Bürger*innen fotografieren diese Orte mithilfe eines vorgegebenen Rahmens, wodurch die Perspektive auf das Motiv einheitlich bleibt. Diese Fotografien werden von der Tätowierkünstlerin Melina Di Febo illustrativ interpretiert und in individuelle Tätowierungen verwandelt. Ein toller Pluspunkt: Die Hälfte der Kosten für dein Tattoo wird durch die Kooperation mit der Stadt Gelsenkirchen gedeckt!
Zum Abschluss von Stadtstiche wird es am 20. September noch einmal eine Ausstellung bzw. die Finissage der Ausstellung im HIER IST NICHT DA geben. Die Ergebnisse werden bereits ab dem 15. September im HIND präsentiert. Wer möchte, hat bei der Finissage die letzte Gelegenheit sich einen Stadtstich tätowieren zu lassen.
Für die passende Begleitung zum Abschluss von Stadtstiche im HIER IST NICHT DA sorgen DJ-Sets. Bei gutem Wetter holen wir den Grill in den Biergarten, drinnen gibt es auf jeden Fall Waffeln & Snacks. Und: Zum parallelen Weltkindertag können sich auch die Kids schmerzlose und wieder abwaschbare Tattoos machen lassen.