Vortrag in Gelsenkirchen im HIER IST NICHT DA: „Warum Satire zur Revolution verpflichtet“

Anstatt die neoliberale Demokratie als das zu benennen, was sie ist – ein autoritärer Verwaltungsrahmen für Profite und Kontrolle – verheddert sich ein Großteil der gesellschaftlichen Linken in identitätspolitischer Stellvertreterdiskussion und reaktiver Moralkorrektur. Es fehlt an Strategie, an Utopie, an Mut zum Bruch. Der Abend mit Max Aschenbach ist daher keine wohltemperierte Analyse, sondern ein Manifest: eine schonungslose Bestandsaufnahme der politischen Ohnmacht, eine scharf geschliffene Abrechnung mit Anpassung und Lähmung – und letztlich ein zorniger, bildgewaltiger und vor allem notwendiger Aufruf zur Revolution!

Max Aschenbach erlangte bundesweite Aufmerksamkeit durch seine pointierten Redebeiträge zum politischen Geschehen und gesellschaftlichen Debatten. Seine Wahlplakate und -spots für Die PARTEI erregen regelmäßig die Gemüter, Presse und Gerichte. 2019 lies er vom Dresdner Stadtrat den „Nazinotstand“ ausrufen – Die Meldung ging als „Nazi Emergency“ um die Welt. Aschenbach benutzt die politische Inszenierung solcher Beschlüsse und entlarvt sie als scheinheilig, da ihnen keine konkreten Taten folgten. So engagierte er sich z.B. dafür, dass Dresden „Sicherer Hafen“ wurde – ein Bekenntnis zur Aufnahme von Geflüchteten – um zwei Jahre später die entscheidend Stimme zu geben, den Beschluss wieder aufzuheben. In der scharfsinnigen satirischen Rede, zeigte er die Kluft zwischen symbolischer Politik und tatsächlichem Handeln auf. Aschenbachs Beiträge provozieren bewusst, um die Grenzen zwischen politischem Ernst und satirischer Kritik aufzulösen – stets mit dem Ziel, Diskursräume zu öffnen und gesellschaftliche Verantwortung einzufordern.

Dauer des Vortrags „Warum Satire zur Revolution“ verpflichtet: ca. 90 Minuten inkl. Q&A – anschließend Kneipenabend

Eintritt: frei – Anmeldungen erforderlich unter: twadorno.de

Einlass: 18 Uhr


Weitere Events

01.08.2025 | 18 Uhr

Chill Out Garten

09.08.2025 | ab 15 Uhr

„Botanical Beats“ Day Rave

15.08.2025 | 15 bis 18 Uhr

Familien-Café

15.08.2025 | ab 18 Uhr

Stricktreff

30.08.2025 | 18-23 Uhr

Nachtflohmarkt mit DJ-Sets

05.09.2025 | 19 Uhr

Games Night + Party